06.07.2023 Spielerisch die Welt einer Stadt entdecken
300 Kinder erobern Mini-Beuel (Foto: Jugendfarm Bonn e.V.)

Die Kinderstadt Mini-Beuel lädt Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren zu einem spannenden Sommerferienabenteuer ein. In Zusammenarbeit mit offenen Kinder- und Jugendeinrichtungen in Bonn-Beuel ermöglicht sie den Kindern, spielerisch die Abläufe einer Stadt zu erleben und sich aktiv einzubringen. Auf der Bonn-Crowd von SWB Energie und Wasser hat die Jugendfarm Bonn e.V. Gelder für das Projekt gesammelt.

Das erlebnisorientierte Planspiel Mini-Beuel legt dabei besonderen Wert auf Partizipation und Demokratiebildung. Durch die Unterstützung der Jugendpflege Bonn und verschiedener Einrichtungen findet das Projekt einen passenden Durchführungsort auf der Jugendfarm, dem städtischen Bolzplatz und in den Räumlichkeiten der evangelischen Kirchengemeinde Beuel.

Eintauchen ins Erwachsenenleben

Seit der Eröffnung im Sommer 2009 ist Mini-Beuel alle zwei Jahre ein fester Bestandteil des Sommerferienprogramms für Familien in Bonn und Umgebung. Die Kinderstadt im Kleinformat bietet den Kindern die einzigartige Möglichkeit, Berufe auszuüben, Verantwortung für ihre Stadt zu übernehmen und an Bürger-Versammlungen teilzunehmen.

In Mini-Beuel tauchen die Kinder in eine Spielstadt ein, in der sie den Alltag einer Stadt spielerisch erleben können. Jeder Tag beginnt mit der Jobsuche, bei der die Kinder sich bei der Arbeitsagentur ihren Wunschberuf aussuchen können. Im Gegensatz zum echten Leben können die Jobs mehrmals am Tag gewechselt werden, so dass die Kinder verschiedene Berufsbilder kennenlernen können. So übernehmen die jungen Teilnehmenden Verantwortung für ihre eigene Stadt und gestalten sie aktiv mit. Mit dem selbstverdienten Geld können die Kinder ihr Freizeitleben gestalten und verschiedene Aktivitäten in Mini-Beuel genießen. 

Neben den Kindern sind auch jugendliche Betreuerinnen und Betreuer ein wichtiger Bestandteil des Projekts. Sie gestalten gemeinsam mit den Kindern die Kinderstadt und übernehmen Verantwortung in verschiedenen Arbeitsbereichen. Durch eine spezielle Schulung werden die Jugendlichen auf ihre Aufgaben vorbereitet und stehen den Kindern während des Projekts unterstützend zur Seite.

Die Kinderstadt Mini-Beuel ist nicht nur ein unvergessliches Ferienerlebnis, sondern vermittelt den jungen Teilnehmern auch wichtige gesellschaftliche Zusammenhänge einer Demokratie und fördert soziale Kompetenzen.

Erfolgreiches Bonn-Crowd-Projekt

Die Ferienfreizeit bietet Platz für 300 Kinder pro Woche und erfordert einen großen Planungsaufwand. Aus diesem Grund findet die Kinderstadt alle zwei Jahre statt. Um die Umsetzung des Projekts zu ermöglichen, werden Förderer gesucht. In diesem Jahr hat der Verein das Projekt auf der Crowdfunding-Plattform Bonn-Crowd von SWB Energie und Wasser vorgestellt und mehr als 3.000 Euro Spenden gesammelt. Zusätzlich wurden die Kinder vom lokalen Energieversorger mit Trinkflaschen ausgestattet.

Die Möglichkeiten der Bonn-Crowd sind vielfältig. Interessierte schauen einfach mal auf www.bonn-crowd.de! Sie bietet die Chance, Interesse für ein Projekt zu wecken, es mit Hilfe anderer zu finanzieren und sich eine langfristige Förder-Community aufzubauen. (jr)

Zur Übersicht

 

Stadtwerke Bonn Kundenservice

Per WhatsApp sind wir unter folgender Rufnummer für Sie da:
0228 711 2525
Voraussichtliche Wartezeit
0 Minuten
Aktuell wartend: 0
Außerhalb unserer Öffnungszeiten ist die Hotline nicht besetzt.
Im Moment stehen uns keine Informationen zur Hotline-Auslastung zur Verfügung.