
Das SWB-Sommerfestival macht auch 2023 wieder die Bühne frei für eine Vielzahl von Künstlerinnen und Künstlern aus Bonn und der Region. Dabei ist für jeden Geschmack etwas im Programm: Disco-Klänge á la ABBA genauso wie kölsches Liedgut im Akustik-Stil oder lateinamerikanische Rhythmen von Carlos Santana.
Start ist am Dienstag, 4. Juli, im Biergarten des Parkrestaurant Rheinaue an der Ludwig-Erhard-Allee 20. Insgesamt 45 Bands und Solokünstler treten bei den abendlichen Konzerten auf. Den Anfang macht die Robbie-Williams-Tribute-Band Sir Williams. Weitere Infos zum Programm gibt es hier.
Sitzplatzreservierung über Bonnticket
Die Liveauftritte finden bis Samstag, 26. August, immer dienstags bis samstags von 19.30 bis 22 Uhr statt. Sonntags erwartet die Gäste von Gastronom Dirk Dötsch von 14 bis 17 Uhr „SWB Jazz & More“. „Wir freuen uns, dass auch dank der Unterstützung von SWB Energie und Wasser der Eintritt zu beiden Konzertreihen frei ist“, sagt SWB-Kommunikationschef Jürgen Winterwerp.
Wer Musik und Getränke am liebsten sitzend genießen möchte, kann Tickets mit Sitzplatzreservierung bis 24 Stunden vor Konzertbeginn unter www.bonnticket.de oder an den bekannten Vorverkaufsstellen erwerben. Die Karten kosten 14 Euro. Im Preis ist ein Verzehrgutschein über 12 Euro enthalten.
Im Zeichen der Nachhaltigkeit
Wie die Klimawerke-Banner der SWB, die den Biergartenbereich des Parkrestaurants umgeben, bereits vermuten lassen, stehen alle Konzerte unter dem Stern der Nachhaltigkeit. „Sowohl Dirk Dötsch und sein Team wie auch die Organisatoren des benachbarten Kunst!Rasen setzen bei ihren Veranstaltungen auf den grünen Ökostrom BonnNatur von SWB Energie und Wasser. Es geht also Beides: Feiern und trotzdem das Ziel der Klimaneutralität in Bonn bis 2035 nicht aus dem Blick zu verlieren“, so Jürgen Winterwerp. (db/se)