
Peter Husemann ist seit ca. 1,5 Jahren als Vertriebsingenieur für Wärmepumpen bei SWB Energie und Wasser tätig. Bereits während seines Masterstudiums zum Wirtschaftsingenieur (Maschinenbau) in Aachen hat ihn die Klimakrise sehr beschäftigt und so hat er gezielt nach Stellen in der Nachhaltigkeitsbranche gesucht. Bei SWB Energie und Wasser ist er fündig geworden.
Er plant, berät und verkauft oder vermietet Wärmelösungen in Kooperation mit lokalen Handwerksbetrieben an Menschen in Bonn und der Region. „Ich empfinde es als sehr sinnstiftende Aufgabe, die mir neben den technischen Raffinessen unserer Zeit auch stets den Kontakt zu neuen Menschen ermöglicht. Ganz zu schweigen von dem tollen Team in dem ich arbeiten darf, macht es mir großen Spaß an der Wärmewende mitzuwirken“, sagt Peter Husemann, bevor wir in die Fragen zum Thema Wärmepumpe einsteigen.
Wie und wo können sich Interessierte über das Angebot der Stadtwerke Bonn informieren?
Am 4. April veranstalten wir die erste sogenannte Wärmepumpen-Party, auf der wir dem Thema gemeinsam mit den angemeldeten TeilnehmendenGästen humorvoll interessiert begegnen wollen und keine Fragen außer Acht lassen. Außerdem lädt unsere BonnPlus Wärme Website dazu ein, sich einen Überblick zu verschaffen. Spezifische Fragen besprechen wir auch sehr gerne am Telefon oder bei großem Interesse direkt vor Ort. Oftmals können wir auch schon im Vorfeld einen Richtpreis erstellen. Wenn dieser von unserer Kundschaft akzeptiert wird, fahren wir zu einer ersten Begehung raus und nehmen weitere Details auf.
Wie finde ich heraus, welche Lösung für mich die passende ist?
Grundsätzlich können Wärmepumpen in fast jedem Gebäude zum Einsatz kommen, in denen entweder der energetische Standard der Gebäudehülle akzeptabel oder die Größe der Heizfläche nicht zu klein dimensioniert ist. Wichtig ist die Vorlauftemperatur der Heizung, die möglichst klein sein sollte. Entscheidend ist zudem die Heizlast des Gebäudes, die für eine normgerechte Dimensionierung der Geräte benötigt wird. Darüber hinaus spielen die Platzverhältnisse, der Ort der Heizungszentrale, die Rohre zu den Heizkörpern und der Zustand des Stromzählerkastens eine Rolle. In den meisten Fällen genüg ein Telefonat mit uns, um die wichtigsten Dinge zu besprechen. Anhand unseerer Checkliste beraten für Interessierte ganz individuell.
Welche Vorteile haben Wärmepumpen gegenüber anderen Lösungen?
Wärmepumpen sind eine energieeffiziente und umweltfreundliche Heizlösung, da sie einen großen Teil der Wärme aus Luft, Wasser oder Erde nutzen und nur wenig Strom für den Verarbeitungsprozess benötigen. Sie reduzieren CO₂-Emissionen, senken Heizkosten und machen unabhängig von fossilen Brennstoffen. Staatliche Förderungen erleichtern die Anschaffung, und die Technologie ist zukunftssicher, da sie den Klimazielen entspricht. Viele Modelle können nicht nur heizen, sondern auch kühlen und lassen sich mit Photovoltaik kombinieren. Zudem sind Wärmepumpen wartungsarm und haben bei korrekter Auslegung eine lange Lebensdauer, was sie besonders wirtschaftlich macht.
Was unterscheidet das Angebot der Stadtwerke Bonn von anderen Anbietern?
Da muss ich etwas ausholen, das passt nicht alles in einen Satz: Die SWB bietet nicht nur die Wärmepumpe selbst, sondern auch Planung, Installation, Wartung und Service aus einer Hand – das reduziert den Aufwand für die Kundschaft. Statt hoher Anschaffungskosten gibt es eine monatliche Mietlösung, die Wartung und Reparaturen zum Festpreis bereits beinhaltet, was finanzielle Planbarkeit schafft. Im Gegensatz zu deutschlandweit tätigen Anbietern profitieren Kunden von persönlicher Beratung und schnellem Support durch eine regionale Partnerschaft. Wir können die Wärmepumpe optimal mit Photovoltaik-Anlagen oder speziellen Ökostromtarifen kombinieren, um die Betriebskosten weiter zu senken. Bei uns gibt es keine versteckten Kosten oder überraschende Zusatzgebühren – das Angebot ist langfristig kalkulierbar und an lokale Gegebenheiten angepasst. Wir legen besonders großen Wert auf qualitativ hochwertige Installationsarbeiten. Die Zufriedenheit unserer Kundschaft steht bei uns an erster Stelle.
Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier.