
- Vielseitig einsetzbar
- einfache Handhabbarkeit
- Zukunftssicher
Eine sichere Kommunikation und ein gigabitfähiger Austausch von Daten untereinander sichern die Funktions- und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen mit mehreren Standorten und gelten als Grundlage für den Fortbestand, die Weiterentwicklung und die Digitalisierung des Unternehmens. Die Grundvoraussetzung dafür bietet eine Verbindung von Unternehmensstandorten mittels Glasfaser.
Eine Standortkopplung via Glasfaser ist nicht nur für große IT-Unternehmen interessant, sondern hält auch viele Vorteile für Ihren Betrieb bereit.
Durch Einsatz einer Ethernet-Punkt-zu-Punkt-Verbindung verschmelzen die lokalen Netzwerke (LAN) zweier oder mehrerer Standorte medienbruchfrei zu einem einzigen logischen Netzwerk (WAN). Neben der Abdeckung der aktuellen Geschäftsanforderungen erlaubt es die Verbindung auch, flexibel auf künftige Bedürfnisse zu reagieren.
Diese Beispiele finden unter anderem bei staatlichen Einrichtungen, Industriebetrieben, Rechenzentren, Banken, Versicherungen, Unternehmen aus dem IT-Sektor oder der Wohnungswirtschaft Anwendung.
Die Stadtwerke Bonn verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in der Errichtung und dem Betrieb von Infrastrukturen verschiedenster Medien und sind damit Ihr verlässlicher Partner rund um die Verbindung von Unternehmensstandorten mittels Glasfaser.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer.
Bei Fragen wenden Sie sich an unseren Experten oder nutzen Sie unser Kontaktformular: